18. April 2024

Es kann losgehen

Als temporärer Ersatz für die Schulzimmer kommt im Melchenbühl eine Containerschule zum Einsatz. Die Module sind in Produktion und werden Mitte Juni geliefert und montiert. Das Regierungsstatthalteramt hat für das Provisorium am 18. April die Baubewilligung erteilt.

Der Aufbau vor Ort startet am 12. Juni und wird anfangs Juli abgeschlossen sein. Der Umzug der Schule ist auf Kalenderwoche 28 geplant. Somit können die Kinder nach den Sommerferien im Provisorium den Unterricht besuchen.

Zunächst war vorgesehen, dass die Gemeinde die Containerschule für die Zeit der Gesamtsanierung (18 bis 24 Monate) mietet. Doch die Anschaffung lohnt sich. Im Mai 2024 entschied das Gemeindeparlament ohne Gegenstimme, 68 wärmegedämmte Containermodule zu beschaffen, die über Aussengeräte beheizt bzw. gekühlt werden.

Die Containerschule kann später auch für die weiteren geplanten Schulhaussanierungen (Horbern und Dorf) genutzt werden. Für die Sanierungen der beiden grossen Schulanlagen Moos und Seidenberg lassen sie sich – mit entsprechender Ergänzung – ebenfalls nutzen.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.