Einstieg

Ein Testlauf für die Nachhaltigkeit

Die 1957 erbaute Schulanlage mit Turnhalle erfüllt die heutigen energetischen und technischen Standards nicht mehr. Ebenso fehlen Räume für einen zeitgemässen Schulunterricht. Nach punktuellen Sanierungsmassnahmen in den letzten Jahrzehnten empfiehlt sich eine umfassende Sanierung.

Geplant ist, das Gebäude energetisch und technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Zudem soll jedes Klassenzimmer einen Gruppenraum erhalten, ebenso entstehen Räume für Ergänzungsunterricht. Platz dafür ist im Schulhaus dank dem Umzug der Tagesschule ins benachbarte Gebäude am Rainweg 11 vorhanden.

Für die Sanierung der Schulanlage Horbern hat der Gemeinderat beschlossen, vom energiefokussierten Minergie-A-Standard zum umfassenderen Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS / Silber) zu wechseln. Je nach Erkenntnissen aus dem Testlauf kann der neue Standard SNBS Hochbau auch für die folgenden Schulhaussanierungen angewendet werden.

Im August 2025 bewilligte das Gemeindeparlament für die Gesamtsanierung einen Verpflichtungskredit von 10'8 Mio. Franken. Heissen am 30. November 2025 auch die Stimmberechtigten die Vorlage gut, beginnen im August 2026 die Bauarbeiten.

News

20. August 2025

Der Weg ist frei für die Volksabstimmung

Einstimmig hat das Parlament den Kredit für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern bewilligt. Die Volksabstimmung findet am 30. November 2025 statt.

mehr
20. November 2024

Nun wird die Gesamtsanierung konkret

Das Parlament hat das Vorprojekt für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern zur Kenntnis genommen. Voraussichtlich bis im Mai 2025 liegt das konkrete Bauprojekt vor.

mehr
19. März 2024

Nun wird das Projekt erarbeitet

Das Gemeindeparlament hat den Projektierungskredit für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern bewilligt.

mehr

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.