Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Gesamtsanierung erhalten die Schülerinnen und Schüler zum einen die nötigen Räume für einen zeitgemässen Unterricht. Zum anderen wird die Schulanlage mit Turnhalle energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind das Schulgebäude und der Aussenraum so ausgestaltet, dass auch Kinder mit körperlichen Einschränkungen eingeschult werden können.
Durch den Umzug der Tagesschule ins benachbarte Gebäude am Rainweg 11 werden vier Räume für die Schulnutzung frei. Für die Umnutzung sind nur kleinere Anpassungen erforderlich. Jedes Klassenzimmer erhält einen Gruppenraum, wo die Kinder selbständig arbeiten und der Halbklassen- und Spezialunterricht stattfindet. Zudem werden Räume für Logopädie, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und die notwendigen Schulsozialangebote eingerichtet.
Zur Verbesserung der Energieeffizienz ist vorgesehen, die Dächer und Fassaden zu dämmen, die technischen Anlagen und Installationen zu erneuern und eine Gebäudeautomation zur zentralen Messung und Steuerung der technischen Anlagen einzubauen. Bereits heute ist die Schulanlage an die Fernwärme angeschlossen. Für die Stromerzeugung werden auf den Dächern des Klassentrakts und der Turnhalle Solarpanels installiert.
Der Aussenraum wird grüner, attraktiver und besser zugänglich. Vorgesehen ist, die Schule durch neue Wege mit der Tagesschule zu verbinden und mit geeigneten Bäumen die natürliche Vielfalt zu fördern und Schattenplätze zu schaffen.