20. August 2025

Horbern: Weg frei für die Volksabstimmung

Die Schulanlage aus dem Jahr 1957 wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmals punktuell saniert. Nun ist eine Gesamtsanierung fällig. Sie soll den Betrieb der Schule für die nächsten 25 bis 30 Jahre gewährleisten, ohne dass weitere Massnahmen ausserhalb der üblichen Betriebs- und Unterhaltsarbeiten nötig werden.

Das Gemeindeparlament hat dafür am 19. August 2025 einen Verpflichtungskredit von 10,8 Mio. Franken bewilligt: ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung. Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich auf 11,85 Mio. Franken. Die Planungskosten haben der Gemeinderat und das Parlament schon früher in eigener Kompetenz bewilligt.

Mit der Zustimmung des Parlaments zum Verpflichtungskredit ist der Weg frei für die Volksabstimmung. Heissen die Stimmberechtigten am 30. November 2025 die Vorlage gut, beginnen im August 2026 die Bauarbeiten.

Läuft alles nach Plan, kehren die Schülerinnen und Schüler im April 2028 zurück in die sanierte Anlage. Während der Bauzeit findet der Unterricht im gemeindeeigenen Containerprovisorium auf dem Allwetterplatz der Schulanlage statt.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.