Horbern: Weg frei für die Volksabstimmung
Einstimmig hat das Parlament den Kredit für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern bewilligt. Die Volksabstimmung findet am 30. November 2025 statt.
mehrDie Gemeinde Muri bei Bern will Kindern und Jugendlichen einen zeitgemässen Schulunterricht ermöglichen, Sorge zu ihren Schulanlagen tragen und diese ressourcenschonend betreiben. An allen Schul- und Kindergartenstandorten besteht in den nächsten Jahren Handlungsbedarf.
Die geplanten Sanierungen verbessern die Bedingungen für einen erfolgreichen Unterricht, verringern den CO2-Ausstoss, senken die Betriebs- und Unterhaltskosten und stellen den Raumbedarf sicher.
Vordringlich sind die Gesamtsanierungen der Schulanlagen Melchenbühl und Horbern. Danach folgen voraussichtlich die Standorte Dorf, Moos, Seidenberg und Aebnit.
Einstimmig hat das Parlament den Kredit für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern bewilligt. Die Volksabstimmung findet am 30. November 2025 statt.
mehrDie Sanierung der Schule Melchenbühl kann früher abgeschlossen werden als geplant. Die Bauarbeiten und die Inbetriebnahme am Schulhaus sind per 10. September abgeschlossen. Am Samstag, 13. September 2025 findet ein Tag der offenen Türe statt. Während den Herbstferien wird gezügelt. Ab Montag, 13. Oktober 2025 findet der Schulunterricht wieder im Schulgebäude statt.
mehrDas Parlament hat das Vorprojekt für die Gesamtsanierung der Schulanlage Horbern zur Kenntnis genommen. Voraussichtlich bis im Mai 2025 liegt das konkrete Bauprojekt vor.
mehr